Büro der Armutskonferenz Solingen

Aktionen des Sozialdiakonischen Zentrums Wald zur Unterstützung der Bedürftigen in unserer Stadt

Sozialdiakonisches Zentrum Wald | evangelisch-wald.de
Ansprechpartnerin: Gemeindeschwester Bettina Hahmann
Tel. 318025 und 0179 5925163, hahmann@ev-kirche-wald.de


Jeder Löffel zählt … für die Bedürftigen in unserer Stadt

In der Stadt-Sparkasse Solingen Wald steht ab dem 1. Advent ein geschmückter Tannenbaum. An diesem Baum hängen Löffel mit Vornamen und den Herzenswünschen unserer Gäste des sozialen Mittagstischs. Sie nehmen einen Löffel mit, erfüllen den Wunsch von ca. 10 €, verpacken das Geschenk und geben es bei der Sozialdiakonie Wald, Poststraße 27 (gegenüber der Sparkasse Wald) bis spätestens Dienstag, 17.12.2024 ab. VIELEN DANK!

Ihre Geschenke werden am Donnerstag, 19.12.2024 im Rahmen einer Weihnachtsfeier an die Gäste des Mittagstisches verteilt.


Ein Teil mehr … für die Bedürftigen in unserer Stadt

Ab Erntedank, 6. Oktober bis Heiligabend sammeln wir haltbare Lebensmittel (z. B. Nudeln, Reis, Tee etc.) und Hygieneartikel für die Gäste unseres Mittagstisches.

So geht‘s: Bitte Ihre Spenden (haltbare Lebensmittel- oder Hygieneartikel) direkt an den Kassen des EDEKA-Marktes, Friedrich-Ebert-Straße 95 abgeben. Die Spenden werden auch im Sozialdiakonischen Zentrum Wald, Poststraße 27, angenommen. VIELEN DANK!

Ihre Lebensmittel- und Sachspenden werden am Donnerstag, 19.12.2024 im Rahmen einer Weihnachtsfeier an die Gäste des Mittagstisches verteilt.


Backen für den Advent!

Wir treffen uns zum Backen in der Poststraße 27 (früher Jugendtreff ), mittwochs, 14:30–16:00 Uhr:

  • 06.11.2024
  • 13.11.2024
  • 20.11.2024
  • 27.11.2024

Der Winter-Wärme-Treff

… ist eine Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Wald, geöffnet vom 4.11.2024 bis 20.3.2025

im Gemeindehaus Corinthstraße 14,
Montags und donnerstags von 10:30 bis 12:30 Uhr (inklusive Mittagessen)

im KirchenCafé, Walder Kirchplatz 1
Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr

Wir beraten in der Energiekrise. Informationen und Weiterleitung von Anträgen jeglicher Art.